Leshan-Standard für Extrusionsköpfe der „Berlin Series“

Kopf im Herzkurvendesign Max.
Düsengröße 280mm.

Bei der Standardausführung von Herzkurvenköpfen bilden zwei gegenüberliegende Herzkurven den Vorformling. Das rechte Bild zeigt einen Schnitt des Vorformlings während eines Farbwechsels.

Am Einspeisepunkt jeder Herzkurve liegt eine dickere Wandstärke vor als an der Spitze der Herzkurve. Liegen sich zwei Herzkurvenbögen gegenüber, gleichen sie diese Unebenheiten aus und bilden zusammen einen Vorformling mit gleichmäßiger Wandstärke. Die Dicke der Schweißlinien sind viel dünner als die abdeckende dicke Schicht der gegenüberliegenden Herzkurve, was bei einem Falltest des Behälters einen Vorteil darstellt.

Herzkurvenköpfe

Leshans Herzkurven der Berlin Series werden mit Hilfe spezieller Simulationsprogramme berechnet und konstruiert. Die Köpfe können HMWPE mit niedrigem MFI verarbeiten und deshalb verwenden wir sie gerne für die Herstellung von Behältern über 5 Liter Volumen. Bei Leshan wissen wir, wie man mit entscheidenden Details des Herzkurvendesigns umgeht, um eine kurze Reinigungszeit und eine perfekte Wanddickenverteilung zu erreichen.

Herzkurvenköpfe können mit bis zu 6 Schichten geliefert werden.

In der Standardausführung kleinerer Spiralkurvenköpfe bilden in der Regel 4-8 Spiralen den Vorformling. Das rechte Bild zeigt einen Schnitt des Vorformlings während eines Farbwechsels.

In einem Spiralkopf kann man keine Schweißnähte erkennen, die den Behälter schwächen könnten.

Die Spiralen laufen an ihren Enden aus.

Spiralköpfe

Leshans Spiralkurven der Berlin Serie werden mit Hilfe spezieller Simulationsprogramme berechnet und konstruiert.

Spiralköpfe funktionieren sehr gut mit Flaschenmaterialien und wir verwenden sie gerne für Behälter mit einem Volumen von weniger als 5 Litern.

Spiralköpfe sind allgemein bekannt für ihre kurze Reinigungszeit und eine perfekte Wandstärkenverteilung.

Spiralköpfe können bei Leshan bis zu 6 Schichten geliefert werden.